In keinem Industriezweig werden die Bedürfnisse der Menschen so intensiv untersucht, wie in der Werbung. Wenn man weiss, wonach die potentielle Käuferschicht eines Produktes oder einer Dienstleistung wirklich strebt, wo diese Personen ihre höchsten Prioritäten setzen, kann man genau diese Bedürfnisse in der Werbung ansprechen und damit sehr viel Geld verdienen!
Das Streben nach Harmonie und Glücklichsein, nach einem Leben in Liebe und Frieden wird deshalb in der Werbung häufig ausgenutzt: Zuerst sieht man eine leidende Person, welche ein Gebrechen, eine Krankheit oder ein Problem hat, dann ein Produkt (Pille, Salbe, Esswaren, Getränk, Auto, Waschpulver, Software, Computer, Telefon, Ferienort, usw.) und schlussendlich dieselbe Person, welche dank der Verwendung des gezeigten Produktes glücklich ist. Oftmals wird auch nur die glückliche Person zusammen mit dem Produkt gezeigt. Achten Sie einmal bewusst darauf, wie häufig die Werbebotschaften unabhängig vom angebotenen Produkt nach diesem Muster aufgebaut sind.
Dem Betrachter soll jeweils suggeriert werden: Dank dem Einsatz dieses Produktes wirst Du erfolgreich, schön, begehrt, reich, oder was auch immer werden – und dies wird Dich (auch) glücklich machen, Deine tiefsten Sehnsüchte werden damit erfüllt.
Warum verspricht uns die Werbung Harmonie und Glücklichsein? Warum vermittelt die Werbung nicht nur nüchterne Tatsachen, warum appelliert sie an unsere Gefühle und Sehnsüchte? Die Antwort liegt auf der Hand: In jedem Menschen steckt die Sehnsucht nach dem höchsten Ziel, nach der dauernden Harmonie, nach dem dauernden Zustand des Glücklichseins. Diese Sehnsucht kann man auch ausnutzen, um finanzielle Gewinne zu maximieren, um Macht zu erlangen, ja sogar um andere Menschen zu manipulieren. Wir werden darauf im Kapitel über die Zielsetzungen nochmals zu sprechen kommen.