Wir haben bisher schon mehrfach darauf hingewiesen, dass wir «vom Leben» mit Situationen konfrontiert werden, welche uns ermöglichen, die Fähigkeiten zum Leben der Grundrechte des Seins zu erlernen. Wenn wir beispielsweise lernen sollten, Dinge loszulassen, dann werden wir immer wieder in Situationen kommen, wo wir uns entscheiden müssen, ob wir uns an etwas klammern oder es loslassen wollen. Diese Dinge können im konkreten Fall zum Beispiel Gegenstände, Geld, liebe Freunde oder Angehörige, Ergebnisse von aktuellen oder früheren Tätigkeiten sein. Es ist keineswegs notwendig, dass wir selbst wissen, an welchen Lektionen wir gerade arbeiten. «Das Leben» weiss dies schon!
Wie funktioniert dieses Lernen? Wie weiss «das Leben» womit es uns zu unserer Entwicklung konfrontieren sollte? Wir wollen diese Fragen in den folgenden Abschnitten etwas beleuchten.