Aus den Diskussionen über die menschliche Entwicklung mit der Bewusstseinskugel, dem Ausstrahlen seiner Zielsetzungen über die Klangschalen und die gegenseitige Beeinflussung in Gruppen könnte man möglicherweise die Schlussfolgerung ziehen, das Ziel des menschlichen Daseins sei es, Licht bzw. Bewusstsein auf die Erde zu bringen. So quasi, die Menschen als Retter oder Erlöser der Erde! Dies wäre aber eine ziemlich verkehrte Auffassung:
Obwohl wir bisher fast ausschliesslich die Entwicklung der Menschen betrachtet haben, gelten die Grundrechte des Seins für alle Wesen. Den Begriff «Wesen» müssen wir dabei sehr umfassend halten: Darunter verstehen wir neben allen Lebewesen auf der Erde (Menschen, Tiere, Pflanzen) auch die Erde selbst, jeder Stein, das Wasser, das Feuer, die Luft, usw. Auch alle anderen Wesen neben den Menschen befinden sich in einer Entwicklung. Im Kugelmodell können wir uns deshalb auch deren Fähigkeiten in Bezug auf das Leben der Grundrechte des Seins als weisse Kugel um deren Körper vorstellen1.
Jeder Stein, jede Pflanze, jeder Baum, jedes Tier und jeder Berg steht wie jeder Mensch irgendwo in seiner Entwicklung. Alle Wesen haben ein bestimmtes Bewusstsein, das sich als weisse Lichtkugel um ihren physischen Körper darstellen lässt. Die früher diskutierte Gruppendynamik (die Fähigkeiten der Gruppe sind grösser als die Summe der Fähigkeiten ihrer einzelnen Mitglieder und die gegenseitige Aktivierung der Zielsetzungen) innerhalb einer Gruppe von Gleichgesinnten, ist deshalb auch innerhalb einer Gruppe von verschiedenen Wesen möglich. So können wir zum Beispiel unsere eigene Bewusstseins-Kugel mit jener eines Baums überlappen. Dadurch stehen uns wie besprochen möglicherweise zusätzliche Fähigkeiten zum Leben der Grundrechte des Seins zur Verfügung. Wir machen uns dies – in der Regel unbewusst – zunutze, indem wir zum Beispiel in unserer Wohnung Pflanzen, Steine und Kristalle aufstellen.
Eine Zwischenfrage: Haben Sie in Ihrer Wohnung auch Pflanzen, Kristalle oder Steine aufgestellt? Sind diese echt oder aus Plastik? Wenn zum Beispiel Pflanzen wirklich nur fürs Auge alleine wären, dann könnten Sie doch genau so gut Pflanzen aus Plastik aufstellen. Sie sehen perfekt aus, blühen das ganze Jahr, sind dauerhaft und pflegeleicht. Sie haben mit Ihrer Intuition möglicherweise das Besondere einer Pflanze oder eines Kristalls gespürt und sie oder ihn gerade deshalb aufgestellt.
Zur Erholung fahren die meisten von uns besonders gerne ans Wasser, in die Berge oder an einen Wald. In der freien, gesunden Natur spüren wir diese Harmonie, die weisse Bewusstseins-Kugel dieser Wesen besonders gut. Wir lassen sie gerne mit unserer eigenen Bewusstseins-Kugel überlappen. In dieser Umgebung stehen uns deshalb zusätzliche intuitive Fähigkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus strahlen diese Wesen eine dem Leben der Grundrechte des Seins als Zielsetzung entsprechende Schwingung aus, welche unsere eigene Klangschale häufig zu aktivieren vermag. Nicht umsonst fühlen wir uns in der gesunden Natur besonders wohl!
Wer sich persönlich im Sinne der Grundrechte des Seins entwickeln möchte, kann sich deshalb in der intakten Natur diese Zielsetzung aktivieren lassen, so dass diese bei Entscheidungen häufiger als Leitlinie gewählt wird. Da uns in dieser Umgebung in der Regel zusätzliche intuitive Fähigkeiten zur Verfügung stehen, kann es durchaus sinnvoll sein, wichtige Entscheidungen in der gesunden Natur zu treffen.
Das Ziel unserer Entwicklung ist allerdings, unsere Entscheidungen in jeder Umgebung im Einklang mit den Grundrechten des Seins treffen zu können. Es würde also wenig Sinn machen, sich von der Zivilisation zu verabschieden und als Einsiedler in den Urwald zu ziehen. Wir würden dadurch vor unserem eigenen Ziel fliehen.
Zusammenfassend ist es also völlig vermessen zu glauben, wir Menschen wären dazu auserkoren, die Natur zu entwickeln oder sie gar zu retten2. Das Gegenteil ist der Fall: Die Natur kann uns Menschen in unserer Entwicklung helfen und Vorbild sein! Indem wir uns im Sinne der Grundrechte des Seins weiterentwickeln wollen, setzen wir uns dasselbe Ziel wie die Natur. Wir können dadurch von der oben besprochenen Gruppendynamik mit anderen Wesen der Natur profitieren und uns rascher entwickeln.
1) Dasselbe gilt auch für andere Zielsetzungen, auch diese kann man mit farbigen Kugeln darstellen.
2) Respektiert man die Pflanzen und Tiere als Wesen mit dem Recht auf eine selbständige Entwicklung, so verlieren zum Beispiel jegliche Genmanipulationen und Tierversuche – egal zu welchem Zwecke – ihre Berechtigung.